Projekte

Digitale & Regionale Lernorte Burglandschaft e.V.

Fördersumme
176.647,63 €
Projektträger
Burglandschaft Spessart Odenwald e.V.
Bewertung
54,38 Punkte (Ranking Nr. 1)
Beschluss
24.04.2025

Es besteht insgesamt ein großer Bedarf bei den Kommunen des Odenwaldes, ihre attraktiven Kulturdenkmäler in Form von Burgen und Schlössern in den Fokus zu rücken. Bisher wurden diese nicht ausreichend und aufeinander abgestimmt in Wert gesetzt. Dies betrifft insbesondere die zahlreichen ruinösen Burgen, die häufig wenig spektakulär wahrgenommen werden. Zudem bleibt bislang viel Wissen unentdeckt, da moderne Visualisierungsmethoden nicht genutzt werden.

Ziel des Projektes:

Mithilfe digitaler Methoden soll eine attraktive Wissensvermittlung zu Kulturdenkmälern der Region Odenwald initiieret werden. Die digitalen Rekonstruktionen von Burgen und Schlössern, die Einbettung in die digitale Odenwald-Landschaft, sowie ein haptisches Informationsangebot bilden die Grundlage für zehn miteinander vernetze „Lernorte Burglandschaft“ im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Inhalt:

Durch das Projekt soll eine Projektmanagementstelle für 2 Jahre in Vollzeit, zwei Netzwerktreffen pro Jahr, die digitale Visualisierung von zehn Kulturdenkmälern des Odenwaldes, 10 Foldern und Infotafeln, 10 3D-Drucke der Burgen mit Sockel (Beton), Wissenskonzepte, sowie Abschlussveranstaltungen und Fortbildungsmaßnehmen für die Geopark-Ranger gefördert werden.

Projektziele auf einen Blick