Projekte

Errichtung einer Outdoor-Fitnessanlage

Fördersumme
28.270,48 €
Projektträger
TSV 1871 Kirchbrombach e.V.
Bewertung
55,63 Punkte (Ranking Nr. 1)
Beschluss
23.10.2025

In der heutigen Gesellschaft nehmen körperliche Aktivitäten zunehmend ab, während gleichzeitig gesundheitliche Belastungen und soziale Isolation zunehmen. Der TSV Kirch-Brombach versucht durch vielzeitige, generationsübergreifende Sportangebote dieser gesellschaftlichen Entwicklung entgegenzuwirken. Der hohen Nach-frage nach Sportangeboten werden die zur Verfügung stehenden Trainingszeiten auf Dauer nicht mehr gerecht, so dass der Verein ein zeit- und vereinsunabhängiges Sportangebot auf dem öffentlich zugänglichen Sportgelände schaffen will.

Ziel des Projektes:

Ziel der Umsetzung ist es, ein niederschwelliges, öffentliches, zeit- und vereinsunabhängiges Bewegungsangebot zu schaffen, dass Gesundheit, Prävention und Lebensqualität gleichermaßen fördern. Die Anlage ermöglicht ein Training aller wichtigen Körperbereiche, ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und kann generationsübergreifend genutzt werden. Durch begleitende Einführungsstunden von qualifizierten Übungsleitern des Vereins wird der Einstieg erleichtert, Hemmungen abgebaut und die nachhaltige Nutzung unterstützt. Durch die zur Verfügung gestellten Informationstafeln, die das Trainingskonzept mit den Übungsbeschreibungen und Trainingshinweisen in verschiedenen Sprachen und Videos erläutern, wird ein barrierefreier Zugang angestrebt.

Förderinhalt

Für die Installation der Outdoor-Fitnessanlage bedarf es vorbereitender Erdarbeiten inkl. Fundamente für die Sportgeräte. Geplante Sportgeräte sind u.a. Klimmzugstange, Schrägbank, Hängeleiter, Parallelbarren, Schwebeplattform, Sprossenwand und Sprungplattform. Die Sportgeräte werden abschließend durch einen gegossenen epdm-Sportbodenbelag eingefasst. Die Gesamtfläche des kleinen Fitness-Hotspot wird ca. 105 m² umfassen.

Projektziele auf einen Blick