Das Therapiezentrum Janowicz ist die einzige ambulante Rehaklinik für orthopädische und traumatologische Erkrankungen im ländlichen Raum zwischen Darmstadt, Heidelberg und Aschaffenburg. Mit 20 verfügbaren Reha-Plätzen und einer durchschnittlichen Reha-Dauer von drei bis vier Wochen, versorgt das Therapiezentrum jährlich rund 200 Menschen aus der Region. Der Platz der Cafeteria ist bereits ab 15 Personen sehr beengt. Die räumliche Enge während der Ausgabe und Einnahme des Mittagessens in der Cafeteria ist für die Rehabilitanden außerordentlich unbefriedigend, sodass Patienten in mehreren Etappen essen müssen und die Warmhaltebehälter auf Kofferständern im angrenzenden Warte- und Anmeldebereich gelagert werden.
Projektziel
Durch einen an die Cafeteria angrenzenden niveaugleichen Anbau soll die Fläche von aktuell rund 18 m² auf insgesamt 46 m² erweitert werden. Die neue Gesamtfläche bietet ausreichend Platz und Komfort für die Rehabilitanden. Des Weiteren wird im hinteren Teil des Anbaus eine rund 8 m² große Küche entstehen, die eine Lagerung der Warmhaltebehälter, eine Erwärmung etwaiger erkalteter Speisen, sowie eine hygienische Reinigung des Geschirrs ermöglicht. Durch das Projekt wird eine bessere Versorgung der Rehabilitanden durch mehr Wohlbefinden erreicht.
Förderinhalt
Durch das Projekt soll ein niveaugleicher, barrierefreier, lichtdurchfluteter Anbau errichtet werden, der mit entsprechenden Sitzgelegenheiten und einer Profi-Geräteküche zur hygienischen Spülung und Lagerung des Geschirrs ausgestattet werden soll.
